Über Empathie statt Antwort, Protest aus Prinzip, klimapolitische Ausreden – und KI, die uns besser versteht als wir selbst.
Über die Indoor Generation, digitale Verantwortung, verdientes Vertrauen – und unseren größten USP.
Über echtes Zuhören, lauten Protest, leise Prinzipien und die Frage, was heute noch echt ist.
Über kalte Anrufe, die Kunst, leise laut zu sein – und die Kraft achtsamer Mediennutzung.
Über die Gefahr von Social Media für Kinder, Schweigen in der Chefetage, TikTok-Wunder – und das Nachdenken ohne Netz.
Über ein Ja zum Nein, Social-Media-Regeln, gesellschaftliche Spaltung und Nähe durch Abstand.
Laut geworden, überreagiert – und dann?
Über Narren, Narrative und Teamwork.
Über Wow-Momente, KI-Liebe, Wahlhelfer:innen und Social-Media-„Wahlhilfe“.
Darüber, was für unsere Demokratie jetzt entscheidend ist.
Über Engagement, (keinen) Plagiatsskandal, eine Vision und Future Skills.
Über lustige Taschenbücher, Hoffnung, Vertrauen und Himbeerjoghurt.